Zwischendrin immer wieder fein herausgeputzte Gutshöfe und Herrenhäuser, die den Charme der guten alten Zeit verströmen. Die Region, die sich zu DDR-Zeiten aus den letzten Zipfeln der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg zusammensetzte, war auch nach der Wende touristisch lange Zeit ein weißer Fleck auf der Landkarte. Aus ökologischer Sicht ein Glücksfall, denn Flora und Fauna präsentieren sich hier mit einem beneidenswerten Artenreichtum.
Auch in den zu Gut Dalwitz gehörigen Wald- und Forstflächen finden Sie alle Wildtiere, die sonst schon auf der roten Liste stehen:
Kranich, Storch, Ringelnatter, Seeadler, Schreiadler oder auch seltene Frösche wie den Laubfrosch oder den Schwarzen Moorfrosch.